1. FC Union vs. BFC Dynamo 3 : 2
Nach einem kurzfristigen verlegen des Spieles vom Heimplatz in die Alte Försterei zeigten wir heute einen sehr ordentlichen Fussball. Gegen die technisch gute Truppe der Unioner konnte mann sich nur mit einem guten und schnellem Kurzpassspiel sowie einer kämpferischen Leistung zur Wehr setzen. Über die gesamte Spielzeit hinweg setzten wir immer wieder gute Akzente nach vorne, konnten diese aber nicht zählbar umsetzen, da uns noch das kleine Maß an Clevernis fehlt. Eine klare Ordnung und das immerwieder umgesetzte des gefordeerten ließ uns heute ein leider noch unverdientes und dennoch gutes Ergebnis bescheren. Wenn am Ende die kleinen Unstimmigkeiten, Unkonzentriertheiten und kleinen individuellen Fehler abgestellt werden, ohne dabei überheblich oder egoistisch zu werden, so kann das von uns in Erwägung gezogene Ziel in Erfüllung gehen.
Die bedeutet aber, das ALLE in den kommenden 13 HARTEN Spielen, sich dem Ziel unterordnen und dafür HART arbeiten.
Eintracht Mahlsdorf vs. BFC Dynamo 2 : 1
Nach einer erwatungsgemäß hohen Niederlage gegen den Nordberliner SC erwarteten wir von den Jungs ein Ruck durchs Team. Dieser blieb jedoch, wie man es am Ergebnis sieht, aus. Nach einer katastrophalen Vorstellung in Halbzeit 1 folgte der Bruch im Team und ein Spieler blieb auf Grund der immer wieder egoistischen und mannnschaftsundienlichen Spielweise unten. Dies ist nicht akzeptabel. Als Trainer kann man den Jungen irgendwie verstehen, nur damit spaltet er das Team. Hier sollte er lieber den Spielern den sprichwörtlichen Marsch blassen die immer wieder gegen die Absprachen verstossen und damit immer wieder das Team in Bedrängnis bringen.
Positiv sind nur 3 Spieler hervorzuheben. Jonas D. , Jonas E. und Marvin D. sind hier an ihre Leistungen gegangen und haben ein ums anderemal Ihre Haut zu Felde getragen.
Wie schon nach dem letzten Punktspiel angekündigt wird es absofort Konsequnzen haben. Egoismus, Überheblichkeit und Arroganz haben auf dem Platz nichts zu suchen.
Nordberliner SC vs. BFC Dynamo 12 : 0
Wie leider in den letzten Pflichtspielen schon zu erkennen war, haben unsere Jungs seit einiger Zeit die Nase ganz schön weit oben. Wenn dann auch noch Sprüche aufkommen wie: "Na die haben ja nur ein Spiel bisher gewonnen..." oder ".. wir stehen doch auf Platz 1 der Tabelle...", dann muß man sich echt als Trainer fragen, wie realistisch sehen die Jungs eigentlich ihre Leistung. Einige scheinen bis dato zu denken, dass die Liga jetzt schon beendet sei! ---- IRRTUM- es geht jetzt erst richtig los.
Genau zu diesem Zweck war dieses Testspiel anberaumt worden. Wir als Trainer wollten Ihnen ihre Grenzen aufzeigen und Ihnen klarmachen, das nichts von selber läuft, sondern hinter jedem Erfolg eine Menge Arbeit steckt.
Erwartend der Niederlage fiel diese jedoch noch recht human aus. Hätte Jonas E. nicht einen sehr guten Tag erwischt, so wäre nach 35 Minuten nicht nur 6 Tore auf Seiten Nordberlin gewesen sondern hier schon 7 - 8 Tore mehr. Dies besserte sich auch nicht in Halbzeit 2.
Einzig den Spielern Jonas E. , Jonas D., Marvin D. und in Halbzeit eins Max L. war es zu verdanken, dass dieses Ergebnis noch recht human aussah.
Die Nordberliner zeigten uns klar die Schwächen auf unseren Positionen auf. Nicht nur dies sah zuweilen recht bescheiden aus, sondern auch die Lauf und Spielbereitschaft ließ hier sehr zu wünschen übrig.
Blau-Gelb Berlin vs. BFC Dynamo 1 : 2
Nach zwei erfolgreichen Wochen im Trainingslager waren die Weichen recht ordentlich gestellt, um die kommende Saison erfolgreich zu gestalten. Nach einer recht ruhigen Ansprache ("Ihr könnt heute mal wilde Sau spielen und Tore am Fließband schiessen! ....") erfolgte auf dem Platz das Gegenteil von dem was wir als Trainer erwarteten.
Die Abwehr um Max, Jonas, Marvin und Rudi waren immer wieder bemüht das Spiel ordentlich und mit viel Druck (nach vorn) zu gestalten, jedoch versagten immer wieder die Vorstöße, weil sich das Mittelfeld zu weit nach vorn und der Sturm sich garnicht bewegte. In der Rückwärtsbewegung wollte das Mittelfeld überhaupt nicht so recht Ihre Aufgabe wahrnehmen und mußte stets durch die Trainer angemahnt werden.
Durch einen Konter und einen Black-Out kam es dann relativ zum Anfang des Spiel zum folgenschweren Führungstreffer für die Jungs von Blau-Gelb.
Mit Brechstange im Mittelfeld und Sturm rannten die Jungs nun auf das Tor von Blau-Gelb an und mußten ein ums andere mal feststellen, dass die Brechstange mit 6 Leuten im 16ner des Gegner nichts bringt.
Am Ende konnte man nur mit dem Ergebnis aber nicht mit dem Spielaufbau zufrieden sein.
Fazit:
Wieder einmal haben wir 70% Ballbesitz und können nichts daraus machen, weil viele Jungs einfach nicht miteinander reden können (wollen). Es geht nur wenn alle an einem Strang ziehen und im Spiel ordentlich mit einander kommunizieren und ihre Laufwege OHNE Ball konsequent vollziehen.
Malchower SV vs. BFC Dynamo 1 : 1
Eigentlich sollte es hier nur um den Spielaufbau und die läuferische Komponente gehen, doch wie schon in der vergangenen Saison, wurden wieder mal die Vorgaben in der Vorbereitungsphase (von den Jungs) als nicht so wichtig angesehen.
In den ersten 15 Minuten sah es nach einem klaren Spiel für uns aus. So wurden in dieser Zeit die Vorgaben akkurat umgesetzt und ein schönes Spiel über die Aussen mit sehr guten Kombinationen im Kurzpassspiel vorgetragen. Mit der Erzielung des 1:0 wurden dann alle Vorgaben über den Haufen geschmissen und jeder unser Spieler versuchte in der verbleibenen Zeit sein Tor zu machen.
In der Halbzeit angesprochen und verdeutlicht, dass dies nur zu einer Niederlage führen kann, wenn wir so weiter spielen, waren dennoch einige Spieler der Meinung, sie müßten das Spiel fortführen. So kam was kommen mußte und Malchow kam zum Ausgleich.
Fazit:
Die Laufbereitschaft war sehr gut, Zweikampfverhalten waren sehr gut jedoch der Spielaufbau ließ zuweilen nur eine glatte SECHS zu. Trotz 80% Ballbesitz und einschnüren des Gegners in dessen Hälfte waren wir nicht im Stande die Bälle ruhig in den Reihen zu halten und die Lücke für das saubere Anspiel zu finden.
BFC-Dynamo vs. Reinickendorfer Füchse 2 : 4
Nun hat auch die neue Saison bei uns Ihren Anfang gefunden. Mit 11 Spielern gegen 21 von Reinickendorf, sah es am Anfang recht ungleichmäßig aus. Am Ende konnte man doch mit dem Ergebnis recht zufrieden sein.
Nach einer Woche Training mit nur 9 Spielern, und 2 weiteren heute erst dazugestossenen, waren einige Aktionen noch recht unbeholfen und fern eigentlich gezeigten Leistungen. Mit den kommenden Wochen werden wir diese heute noch gemachten Fehler abgebaut und unser Spiel weiter verbessert haben.
Für die Tore sorgten heute zum zwischenzeitlichen Ausgleich Marvin Jäschke (Torwart) aus dem Spiel heraus und Marvin Dumke durch einen verwandelten 11-Meter. Die Vorlagen gaben hierzu Domenik und Kenan.
|