1.B - Junioren des BFC Dynamo - Turnierspiele

 

DYNAMO-CUP 2012                                                      1.Platz  
 
In 5 Vorrundenspielen mussten wir uns mit Platz Eins qualifizieren um überhaupt die Möglichkeit auf ein Finale zu bekommen, denn nur mit Platz Zwei in der Vorrunde wäre nur noch ein Platz 5 bis 8 möglich gewesen.
 
BFC gg. MTV Schandelah (D) KL             4:0 (2x Kushtrim / Max / Justin)
 
BFC gg. Lystrup IF (DK) VL                     2:1 (2x Kenan)
 
BFC gg. Hojby S&G (DK) LL                    3:0 (Kustrim / 2x Kenan)
 
BFC gg. Virum-Sorgenfri BK2 (DK) KL      5:0 (2x Kushtrim / Marvin D. / Max / Arnold)
 
BFC gg. DHC1 (NL) VL                           2:0 (Kenan / Marvin J.)

So gelang uns ein überwältigendes Ergebnis mit 5 Siegen und einer Tordifferenz 16:1 (das eine Gegentor war auch nur ein 11-Meter den sich keiner, weder wir noch der Gegner erklären konnte).

Im Halbfinale trafen wir auf die polnische Vertretung von KP Hetmann die ihre Vorrunde ebenfalls mit 5 Siegen absolviert hatte. Da sie aber nur versuchten Ihre beiden langen schnellen Spieler ins Spiel zu bringen hatten sie nicht allzuviel gegen zusetzen. Beide Spieler wurden regelrecht mürbe gemacht durch unsere Abwehr.
 
BFC gg. KP Hetmann (PL)     1:0 (Max)
 
Im Finale ging es dann gegen den KB Kobenhavn,  welcher das Halbfinale im Elfmeterschießen entschied. Am Ende der regulären Spielzeit stand hier ein Unentschieden und ein Elfmeterschießen stand an. Sehr beachtlich, dass auf Anfrage wer sich sicher fühlt 3 Arme hochgingen. Somit traten Kenan, Justin und Max an.
 
Nachdem die ersten 3 Schützen jeder Mannschaft antraten stand es immer noch unentschieden, da beide Torhüter einen Ball festhielten. So kam es, dass jetzt die Nerven gefordert waren. Unsere Spieler behielten diese und Max nagelt, nach Fehlschuss des Gegners, den Ball in die Maschen.
 
BFC gg. BK Kobenhavn   4:3 n.E. (0:0)
 
 
Ihr habt das ganze Wochenende eine klare Einstellung zum Spiel gezeigt, habt fortwährend als Team gekämpft und Euch in schwierigen Momenten gegenseitig gestützt und gefordert. Durch Euer Verhalten auf dem Platz und Eurem Umgang mit einander habt gezeigt, dass Ihr in dieser Saison viel mehr gelernt habt als nur das Fussball spielen.

Ihr standet zurecht auf dem obersten Treppchen.






Berliner Futsal-Meisterschaft   ENDRUNDE                                         4. Platz


Datum: Samstag 04.02.2012

Teilnehmer:
Marvin J., Jonas D., Moritz S., Kushtrim N., Labinot R.
Justin K., Kenan C., und Jonas E.

Bei diesem Turnier wird in zwei 4er Gruppen sowie Halbfinale und Finale gespielt.

Teilnehmer:
 
BFC Dynamo, TEBE, Reinickendorfer Füchse, Hürtürkel,
Rot. Prenzl. Berg, EMpor Berlin, Lichterfelder FC, Stern Marienfelde

Ergebnisse:

Vorrunde:
BFC - TEBE    0 : 2
BFC - Hürtürkel   2 : 0
BFC - Reinickendorfer Füchse   1 : 0

Halbfinale:
BFC - Empor Berlin   1 : 2

Spiel um Platz 3:
BFC - LFC   1 : 3


Fazit:

Wir können uns mit den Großen messen, bleiben aber auf Grund fehlender Ruhe und Clevernis noch immer zweiter Sieger dieser Spiele. Ein wenig mehr Ruhe im eigenen Spiel [ auch wenn mal jemanden ein Fehler passiert - Ruhe bewahren und weiter aufs Spiel konzentrieren, dabei das positive heraus kehren und das negative schlucken] kann uns mental noch mehr nach vorne bringen und uns dann auch die gewünschte Überraschung bescheren.
Nehmt auch mal das POSITVE von anderen an (BFV-Beauftragte nach dem Spiel gegen die Füchse - dies war ein Vorzeige Spiel wie man Futsal spielen kann und sollte. SCHNELL, viele Torschüsse, wenig negative Emotionen und ein spannendes Spiel) 
Auch als Trainer können wir es nicht besser auf den Punkt bringen,



Futsal-Vorrunde                                                                      2. Platz

Datum:
Samstag 28.01.2012

Teilnehmer:
Marvin J., Jonas D., Moritz S., Arnold S., Kushtrim N.,
Justin K., Max L., Kenan C., Enis D. und Jonas E.

Bei diesem Turnier wird Jeder gegen Jeden gespielt.


Teilnehmer:
 
BFC Dynamo, FC Karlshorst, Spandauer Kickers, Stern Marienfelde,
SV Nord Wedding, SF Kladow, Alemania Wacker


Ergebnisse:

BFC - Alem Wacker   1 : 3
BFC - Spandauer Kickers   1 : 0
BFC - Nord Wedding   6 : 0
BFC - Karlshorst   NICHT ANGETRETEN
BFC - Stern Marienfelde   0 : 2
BFC - SF Kladow   7 : 0

Die Tore erzielten:
Marvin J. 4x, Jonas D. 3x, Kushtrim N. 3x, Justin K. 3x, Moritz S. 1x, Enis D. 1x

Somit wurde der 2. Platz erreicht der uns zur Teilnahme an der Finalrunde am kommenden Samstag 04.02. berechtigt.




Hallenturnier Stern Kaulsdorf                                                       1. Platz

Datum:          15.01.2012

Erst einmal bedanken wir uns, bei Stern Kaulsdorf,  für die Einladung zum Turnier.

Teilnehemer:
Jonas Eckstein, Marvin Jäschke, Jonas Dähnick, Moritz Schöps, Kushtrim Nerjovaj,
Mark Richter, Justin Kulb, Kevin Domke

Auch bei diesem Turnier wurde die Vorrunde in  2 Gruppen ausgespielt.
In Gruppe A: Eintracht Mahlsdorf, Friedrichshagener SV, FC Nordost und Stern Kaulsdorf I aufeinander.
In Gruppe B: BFC Dynamo, Adlershofer BC, BSC Marzahn und Stern Kaulsdorf II aufeinander.


Die Ergebnisse der Vorrunde:

BFC - Adlershofer BC  2 : 2
BFC - Kaulsdorf II   1 : 0
BFC - BSC Marzahn   4 : 0

Für die Finalpaarungen setzten sich folgende Teams in den Gruppen durch:

Gruppe A:
   Eintracht Mahlsdorf , Stern Kaulsdorf I
Gruppe B:   BFC Dynamo, Stern Kaulsdorf II

Halbfinale  I: Kaulsdorf I   vs.   Kaulsdorf II   3 : 1
Halbfinale II: BFC   vs.   Eintracht Mahlsdorf   3 : 2

Finale:

BFC Dynamo - Kausldorf I   4 : 1

Im letzten Spiel zeigten wir, dass wir auch mental wieder auf voller Höhe sind. Nach einenm 1:0 Rückstand wurden die Köpfe nicht in den Sand gesteckt, sondern weiter konzentriert gearbeitet. Somit konnte am Ende ein souveräner 4 : 1 Sieg herausgespielt werden.

Die 14 Treffer bei diesem Turnier erzielten:
Justin 5x, Kushtrim 3x, Moritz 2x, Kevin 2x, Jonas D. 2x, Mark, Jonas E und Marvin gingen bei diesem Turnier leider leer aus. Mark hat aber uneigennützig zum Erfolg von Justin beigetragen.

Fazit:
Bei Handballtoren kann man nicht mit der Brechstange arbeiten. Hier ist Spielintelegenz und Auge für den Mitspieler gefragt. Dies haben wir erst ab dem 3 Spiel des Tages gezeigt. Bis dahin haben wir recht viel Glück gehabt und mußten ein ums andere mal schon brisante Situationen in allen Reihen entschärfen.
Am Ende habt Ihr dann doch den Fußball gezeigt den wir als Trainer sehen wollen und zurecht dann das Turnier als Sieger verlassen.
ALSO, ab der ersten Minute die Aufagben umsetzen und ihr habt es noch leichter! Dennoch muß man gestehen, dass dies allen Fehlern zum trotze ein schön gespieltes Turnier war.


Glückwunsch zum DOPPEL 





3.BINSS Wintercup (Eintracht Mahlsdorf)                                 8. Platz

Datum:         22.01.2012

Vor allem anderen geht ersteinmal ein Dankeschön an Eintracht Mahlsdorf für das sehr gut besetzte und durchgeführte Turnier.

Teilnehmer:
Marvin J., Jonas D., Moritz S., Arnold S., Marc R., Justin K., Rudolf D. und Jonas E.

Bei diesem Turnier wurde in 2 Gruppen zu je 5 Mannschaften gespielt.
Gruppe A: Hansa Rostock, BFC Dynamo, Hertha 03 Zehlendorf, Stern Kaulsdorf und EM lila
Gruppe B: Union Berlin, Lichterfelder FC, Empor Berlin,  Staaken, EM lime

Ergebnisse der Vorrunde:

BFC   -   Hansa Rostock   1 : 2
BFC   -   Stern Kaulsdorf    2 : 0
BFC   -   Hertha 03   0 : 1
BFC   -   EM lila   0 : 3

Somit kam nur noch ein Spiel um Platz 7/8 zustande.

Finalspiel  um Platz 7/8

BFC   -   Union Berlin   2 : 3


Es mag sein, dass es Tage gibt an denen der ein oder andere NICHT seine Leistung abruft. Das dies aber auch für eine komplette Mannschaft gilt, war uns als Trainer völlig unbekannt. Aber auch als Trainer lernt man nie aus.
Da haben die Jungs die Möglichkeit, sich mit den höherklassigen Vereinen zu messen und Ihre Leistung darzubieten -  doch WIR - stellen uns auf den Platz und knödeln rum anstatt unser eigentlich recht gutes Spiel zu zeigen.
 
Heute lief einfach nichts, was uns in den letzten Turnieren immer wieder auszeichnete und uns ins Spiel zurück brachte. Wir liefen heute ohne Ball garnicht, es wurde phasenweise gezockt, falsche Entscheidungen im Abspiel gefällt, ein schenlles Direktspiel war heute auch nicht da und mentale Stärke hatten heute nur die anderen.
Für viele der Betrachter sah es nach einer lustlosen Einstellung aus und für uns als Trainer völlig unverständlich. Es zog sich eine Hektik durch alle Spieler die wir noch nie gesehen haben. Auch Spieler die sonst das Heft in die Hand nahmen waren heute nicht zur Stelle.

Änderungen in der Einstellung sowie in der Wahrnehmung der Stärke eines Geners sollten unbedingt erfolgen. Sollte sich dies nicht ändern so sehe ich für das von uns gesetzte Ziel SCHWAZ.




Lichtenberger Hallenmasters                                                                1. Platz




Bevor wir anfangen geht erst einmal ein riesen DANKESCHÖN an unsere Freunde aus SIETOW, für die wirklich sehr gute Unterstützung der Jungs, während des ganzen Turniers!
Ein ebenso großes Dankeschön gehen auch an die Eltern unserer Spieler und unseren Sponsor Herrn Busche (der mit der gesamten Familie vor Ort war [ Susi, Doreen, Ronny, der Kleine und Schwiegermama), Klasse und DANKE!

Teilnehmer:
Jonas Eckstein, Jonas Daehnick, Moritz Schöps, Arnold Schaubs, Justin Kulb,
Kushtrim Nerjovaj, Rudolf Derenz

Es wurde in 2 Gruppen â 4 Mannschaften die Vorrunden ausgespielt. Hier erzielten wir folgende Ergebnisse:

BFC - Borussia Freidrichsfelde   8:0
BFC - Sparta Lichtenberg   4:1
BFC - Karlshorst II   4:1      (sprangen für die Mannschaft von Empor Hohenschönhausen ein)

Für die Finalrunde sicherten sich folgende Teams die Teilnahme:

aus Gruppe A: Wartenberger SV, Karlshorst I
aus Gruppe B: BFC-Dynamo, Sparta Lichtenberg

1.Halbfinale: Wartenberg gegen Sparta (1:1) 3:4 n.N.
2.Halbfinale: BFC gegen Karlshorst   7:0

Finale: BFC - Sparta 3:2
es war ein sehr packendes Finale in dem wir uns am Ende verdient mit 3:2 durchsetzten. Sparta machte uns die Sache auch nicht leicht. Jedesmal wenn wir das Tor erzielten, glich Sparta fast postwendend wieder aus.
2 Minuten vor Schluß erzielten wir dann den Siegtreffer und spielten uns den bis zum Schluß nach Hause.

die 26 Tore erzielten:   
Kushtrim 6x, Jonas 5x, Justin 5x, Moritz 5x, Arnold 3x, Rudolf 2x
Jonas Eckstein durfte sich nicht auszeichnen, da seine Vorderleute kein Neunmeterschießen zuliessen!

Fazit: Es war eine rundum, mentale, spielerische und einsatzbereite Leistung der eingesetzten Spieler. Es gab keinerlei Ansatz von spielerischer oder konditioneller Schwäche zu erkennen. Diese Leistung macht jetzt schon Spass auf die kommenden Aufgaben.
EIN RIESEN DANK AN DIE SPIELER VON UNS TRAINERN für die wirklich sehr gute Umsetzung der Aufgaben.

GLÜCKWUNSCH ZUR BEZIRKSMEISTERSCHAFT





Hallenmasters beim Malchower SV                                                     3. Platz


Datum: 18.12.2012

Teilnehmer:
Hansa Rostock / SV Babelsberg / Hallescher FC /
Parchimer FC / Malchower SV / BFC Dynamo

Da einige Teams absagten wurde am Ende ein Sechser-Turnier gespielt im Modus jeder gegen jeden.

BFC - Malchow 8 : 2 Tore: Rudolf, Arnold, Marvin D., Jonas D., Max und Justin
BFC - Parchim 8 : 1 Tore: Marvin D., Rudolf, Max, Kenan und Kushtrim
BFC - Halle 1 : 3 Tore: Arnold
BFC - Babelsberg 3 : 4 Tore: Kushtrim, Justin, Marvin
BFC - Rostock 4 : 1 Tore: Jsutin, Rudolf, Arnold

Tabelle:

1. Babelsberg 03
2. Hallescher FC
3. BFC Dynamo
4. Rostock
5. Parchimer SV
6. Malchower SV













60716 Besucher waren bisher auf unserer Seite, DANKE !!!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden